Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 19.05.2009, 19:52
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von investman Beitrag anzeigen
wo genau hast du denn den anhönger gefunden?

Hallo Bernd,

auch ich danke Dir für das Freundschaftsangebot, das ich gerne annehme. Ist überigens auch mein erstes hier im Forum.

Ich möchte Dir das Herz nicht schwermachen, aber ich habe schon begonnen, den Anhänger umzubauen. Die Rollen stammen von einem Transportbrett aus dem Baumarkt (EUR 14.-), die Schienen stammen von unserer alten Wäschespinne, sie sind komplett aus Alu. Ich verwende die Schrauben, mit denen die Räder befestigt sind, als Abstützung, um das Gewicht der Schienen auf die Bordwände zu verteilen, seitlich sind auf jeder Seite 4 Bleche mitgeschraubt, die mit Flügelmuttern an den Seitenwänden befestigt werden. Somit ist dies kein Umbau, der typengeprüft werden muss, sondern lediglich eine Transportsicherung.

Wenn ich soweit bin, dass ich endlich damit auch fahren kann, würde ich gerne nach Fischamend kommen und dort einmal slippen. Tango weiss etwas, aber er rührt sich leider nicht.

Ich hänge ein paar Fotos vom jetzigen Stand des Anhänger-Umbaus an, schaut gar nicht so übel aus.

Gesamtansich.jpg
Befestigung_der-Schienen_aufliegend_s.jpg
Rolle_rechts_hinten_s.jpg
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten