Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.05.2009, 12:45
chris1981 chris1981 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Hab zwar eure Diskussion verfolgt, verstehe als Techniklaie jedoch nur Bahnhof

Das wichtigste bzw. die Antwort auf meine Frage habe ich jedoch bekommen!

Danke dafür!

Ich habe den Schlauch nicht stillgelegt. Habe das Boot vor kurzem gekauft und vorige Woche die erste Probefahrt gemacht. War gleich mal sehr enttäuscht, weil wir kaum bzw. sehr langsam ins gleiten gekommen sind. Stromaufwärts gar nicht und stromabwärts mussten sich erst 2 Personen in den Bug setzen und dann dauerte es noch ca. 30 Sekunden bis wir in Gleitfahrt waren. Und da drehte der Motor nicht mehr als 4200 Umdrehungen. Gas nimmt er auch schlecht an. Dachte erst es liegt an der Schraube. Hab sie getauscht, hat allerdings auch nix geändert.

Zu Hause angekommen hab ich den Motor inspiziert und den besagten Schlauch entdeckt. Mit meiner zweiten Vermutung dass es nun an diesem Schlauch liegt, weil dieser auch sehr porös ist und Löcher hat lieg ich nun auch falsch.

Meine letzte Vermutung sind nun verdreckte Vergaser. Bin am Überlegen diese selbst zu reinigen oder gleich ein komplettes Motorservice machen zu lassen.
Nachdem der Vorbesitzer anscheinend seit 2006 nicht mehr mit dem Boot gefahren ist, wäre das vielleicht die beste Lösung? Oder habt ihr noch andere Tipps.

PS: Im Moment messe ich die Geschwindigkeit Pi mal Daumen, denn den Heckgeber des Fishfinder hat der Vorbesitzer auch geschrottet. Der neue Ersatzteil kommt erst Mitte Juni.

LG
Christoph
Mit Zitat antworten