Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.05.2009, 11:33
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hermann2441 Beitrag anzeigen
Kann mir bitte jemand von Euch einen Rat geben, wo ich einen neuen bekommen kann?
Hallo Kollegen!

Da scheinbar niemand einen Lieferanten kennt, möchte ich mir hier selbst antworten:

Die Firma, wo ich den Motor letztes Jahr gebraucht gekauft habe, hat mich
tatsächlich zurückgerufen und mir einen heissen Tip gegeben:

Es gibt in Wien eine Firma, die sich (seit 1956!!) auf Reparatur und Verkauf von Propellern spezialisiert hat. Als ich mit meinem verbogenen Propeller dort aufgetaucht bin, habe ich zuerst einmal ein kalte Dusche bekommen, weil sie der Meinung waren, dass eine Reparatur sehr risikoreich wäre, weil man nicht garantieren könne, dass beim Ausrichten die Blätter nicht brechen würden.
Sie könnten aber im Laufe des Tages nachschauen, ob sie noch irgendwo in Altbeständen einen Original-Propeller finden. Und tatsächlich: nach einigen Stunden der erlösenden Anruf: 'wir haben noch 2 Stk. gefunden'.
Heute früh habe ich mir beide geholt, sie waren noch originalverpackte, neue Ersatzpropeller! Ich hatte nämlich bestenfalls mit gebrauchten gerechnet. Habe schon einen montiert, passt natürlich perfekt. Und das Gute ist: ich habe für den Urlaub noch Ersatz mit.
Also ich kann diese Firma in Wien 10 nur wärmstens empfehlen, wenn die Administratoren nichts dagegen haben, möchte ich sie in die entsprechende Rubrik posten.

Eigentlich gehörte dieses Posting auch in die Rubrik 'Instandhaltung'. Ev., liebe Administratoren, bitte dorthin verschieben.

Mein neues Motto: immer eine Handbreit Wasser unter der Schraube!
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten