Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.06.2009, 23:38
Benutzerbild von Moejoe
Moejoe Moejoe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So da bin ich wieder.

Habe den besagten Motor nun Abgeholt und nenne ihn nun mein Eigen.
Der erste Eindruck ist, wie soll ich sagen Naja.
Er läuft jedenfalls und sicht für seine 40 Jahre eigentlich gar nicht mal so schlecht aus
Aber irgendwie habe ich was den Motor anbelangt Momentan gemischte Gefühle.
Grund hierfür ist noch ein eingschränkter Probelauf in der Wassertone.
Er ist Laut, und irgenwie Polternt. Qualmen und stinken tut er auch schon etwas mehr wie mein kleinerer Mariner.
Auch ist es mir noch nicht gelungen den Motor mit wenigen Zügen zu starten, kann aber auch an mir liegen da ich die Eigenheiten des Motors noch nicht kenne. Eine Bedienungsanleitung war natürlich nicht dabei.
Nach dem er Angesprungen ist, ging er schnell wieder aus
Am ende habe ich es dann doch geschaft das er nicht mehr Abgesoffen ist, irgenwie hier was gedreht und da, dann ging es wohl. Weis aber nicht wirklich was ich da getan habe.
Da kann der Jonny wohl nichts dafür.
Was mir noch Aufgefallen ist, der Anlasser läst sich schon schwerer Ziehen wie bei dem 15 Ps Mariner den ich sozusagen als Vergleichsmotor ansehe.
Wenn ich Bei meinem Mariner den Benzinschlauch trenne damit der Vergaser Leerläuft geht das ganz Unproblematisch. Selbiges ist beim Jonson etwas Anders. Kurz bevor das Benzin Aufgebraucht ist dreht er Selbstständig nochmals kurz Hoch ! ohne mein zutun ist das Normal ?
Das und das schwere Anlassen usw. haben mich etwas Abgeschreckt !
Blöd ist Auch das Hochkippen des Motors, geht nur mit viel Kraft ! Irgenwas Klemt muss Gelockert werden usw. Jedenfalls ist es Extrem lästig.
Heute habe Ich den Motor erstmal schön Sauber gemacht, und nach möglichkeit Abgeschmiert. Zündkerzen gereinigt ( sind Übrigens Neu ). Für sein Alter eigentlich ein recht ansehentlicher Motor. Einen erneuten Probelauf konnte ich nicht mehr Durchführen , wenn Möglich mache ich Morgen einen Weiteren Probelauf vieleicht klappt es dann Besser.
Auf eine Probefahrt möchte ich vorrerst Verzichten. Erst muss ich den Motor in Wassertonne verstehen.
Kühlwasser hat er jedenfalls ordentlich, Zündkabel usw. sind auch neu.
Aber das Ein oder Andere muss ich bestimt nocht Warten und Einstellen.
Habe zu diesem Zweck nach Bedinungsanleitung im Internet gesucht zum Dowloaden gibt es da wohl nichts. Kann mir einer bezüglich Service Manuel weiterhelfen ? Welches Wo usw.
Aktuel tendiere ich eher dazu den kleineren Motor in den Urlaub mitzunehmen, läuft wie ne Eins alles Funktioniert.

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten