Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.06.2009, 23:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Ist zwar keine echte Schlauchifrage, würde aber wohl auch für kleine Schlauchboot < 3m Länge zutreffen und da darüber hinaus hier auch einige Segler unterwegs sind stelle ich sie mal:

Ich habe gerade für meinen Sohn einen Optimist gekauft. MUSS ich den irgendwie versichern? Pantaenius z.B. bietet extra eine Opti-Versicherung auf ihrer Homepage an - kostet aber auch echtes Geld für so eine Nußschale!

Eine Zulassung für Kroatien benötige ich keine, da das Teil keinen Motor hat!
Eine Segelnummer inkl. Messbrief für D und Regatten habe ich.

Teilkasko ist bei den paar Glasfasern und sonstigen Materialien überflüssig.
Hapftpflicht wäre die große Frage

Wie alt ist denn der Bengel, hat er schon einen Optimisten Jüngsten Segelschein? Dann kann er ja das Boot richtig beherrschen und Du braust Dir keine Sorgen machen. Wenn nicht, würde ich den Knaben erstmal in eine Segelschule stecken bevor Du ihn in die Welt losläßt mit dem Boot. Dann lernt er auch das tolle kleine Segelboot richtig zu pflegen und die Segel richtig aufzuräumen.

Eine Familienhaftungsversicherung, die auch Deine Kinder einschließen, solltest Du unbedingt haben. Möglicherweise schließt diese auch sportliche Haftungsschäden mit ein. Desweiteren wäre eher eine eigene Unfallversicherung für Jugendliche zu empfehlen, da die Krankenkassen nicht alles abdecken.

Pantaenius ist aus meiner Sicht viel zu geschäftstüchtig. Ob Du für HR eine Diebstahlversicherung abschließt, hängt von der Sicherheit am Urlaubsplatz und den Auflagen der Versicherung ab.
Mit Zitat antworten