Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.06.2009, 11:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Moin Dieter, Danke für Deine Antwort!

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, hat noch nie zuvor in einem Opti gesessen, will aber immer nur auf Booten sein, nie am Strand. Mit der NuovaJolly durch die Gegend donnern findet er toll, Segeln mit der Najad aber viel spannender, wenn es denn nicht zu lange dauert.
Der Opti ist diesen Sommer lediglich ein Testimonial: hat er Spaß daran, kann er im nächsten Frühjahr einen Segelkurs beginnen, wenn nicht, wird der Eimer im Bekanntenkreis weiter verkauft. Und, nix für ungut, ich segel seit über 35 Jahren und traue mir auch selber zu meinem Sohn die ersten Schritte auf einem Segelboot beizubringen, hatte ich bei meinen 2 Neffen auch geschafft.


.... .
Na bitte, lasse dem Bengel noch ein bischen Zeit, das Hirn setzt erst mit 8...9 Jahren richtig ein, dann ist er reif für das Optimisten-Segeln und die oft spannenden Opti-Regatten. Davor ist haftversichern kein Thema, denn Du haftest dafür als Vater was er macht. Etwas später die Fach- Ausbildung ... am besten in eine Jugendsegelschule geben, das macht dann richtig Spaß und er lernt gleich das Gruppenverhalten ... danach beherrscht er den Opti und Du brauchst Dir keine Gedanken mehr machen.

Bin vor Hällered-Schweden SW-Küste in den 70ern mal an eine Riesen Opti-Regatta geraten, an die 200 Boote (!), und das bei um die 5 Bf + in Böen. Habe beidrehen lassen und dann haben wir das Feld beobachtet, wie die Kleinen - Buben wie Maderln - nur so gekonnt surften und schlagartig durch den Wind oder auch vor dem Wind gingen, es war eine Pracht. An die 12 schnelle Motorboote kurvten draußen mit den "Alten" herum, es wurde klassisch gesichert! Alle Opti-Segler hatten Rettungswesten in Leuchtorange an und wetterfeste Segeloveralls drunter, denn das war sehr nasses Segeln. Hut ab vor dieser Jugend! Allerdings 6-Jährige habe ich dort nicht dabei gesehen, die waren schon weiter...

Die Najad dürfte noch zu groß für ihn sein, dazu benötigt er noch ein paar Reifejahre mehr. Schöne Schwedin, habe ich immer bewundert! Das ist gerade das Richtige für die Nordsee... Ich war überwiegend mit DHH-Yachten ab Flensburg in den dänischen Inseln und über schwedische Westküste bis südlich Oslo unterwegs. Hier in Bayern bin ich viele Jahre am Chiemsee gesegelt. Seit 2000 habe ich aber meine letzte Schwerwetterjolle verkauft, im Alter kannst Du einfach nicht mehr freihändig auf einem Vorschiff "turnen", und habe über 50 Jahre Segelsport aufgegeben. Jetzt tut es auch noch ein seetüchtiges Schlauchboot mit Outboarder und als Trailerfahrer kurvte ich bisher in D und in Europa herum.
Mit Zitat antworten