Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 28.06.2009, 14:39
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo Beitrag anzeigen
Und wer Ahnung hat und auf gute Fahreigenschaften Wert legt ist vom Konsolenboot wieder auf ein RIB umgestiegen
Dafür gibt es auch genug Beispiele
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Aber dann mit Sicherheit nicht von einer 5m Konsole auf ein 4m Ribchen mit Binnen-GFK-Kielung und 3 Sitzplätzen..

Wenn man es sich leisten kann, sind freilich die besseren Ribs auch die besssere Alternative für ein offenes Boot. Das Verfügbare Budget einerseits und die Kaufpreise andererseits sind aber oft nicht in Einklang zubringen.

Darum sagte ich ja oben, für den Übergang eine gescheite Konsole statt einem Binnen-Ribchen und auf ein gescheites Rib sparen.

Ribs punkten gegenüber GFK-Booten erst ab einer bestimmten Größe und damit ab einem 5-stelligen Kaufpreis - gebraucht wohlgemerkt- , wobei ich die Preise für Ribs für überzogen halte. Dass die Gummiwürste bezogen auf ein Neuboot 20 Mille und mehr gegenüber den Herstellungskosten eines reinen Konsolenbootes kosten sollen, leuchtet mir bei aller Handarbeit, die dabei erfordelich sein mag, nicht ein. Bei von Hand laminierten GFK-Booten mit Kajüten und Interior ist mindestens ebenso viel Handarbeit erforderlich.

R.J.
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten