Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.07.2009, 21:46
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich hatte früher beim Futura die Langauflagen in dem Zwischenraum von Speedschlauch und Tragschlauch und da war das Gewicht auf den Bootsboden übertragen. Bei deinem Boot geht das nicht. Trotzdem würde ich das Boot nicht auf die Speedschläuche ablegen auf die ja durch das hohe Gewicht des Motors nochmehr Druck einwirkt bei Fahren. Den Motor haben schon welche hier im Forum mit einem einfachen Wagenheber abgestützt. Vielleicht ist das eine Lösung.

Prinzipiell ist das ganze Vorhaben keine optimale Lösung, denn Du musst den Trailer komplett versenken um zu slippen. Das kann bei manchen Rampen zum Problem werden. Bei kleineren Booten sicherlich kein Problem die mal eben auf den Trailer zu hieven, aber bei Deinem mit dem schweren Oschi von AB keine Chance da etwas zu heben. Ich sag das nur, weil ich das Problem bei meinem ehemaligen Futura und dem 50er Yam erlebt habe. Deswegen war auch schnell beim Rib, denn da gehts halt mit Kielrollen eben supereinfach voran.

Deswegen ist mir die Bastellei etwas unklar, da ein Trimax doch eigentlich ein optimales Boot für WoWa fahrer ist die zerlegen müssen.

Soweit ich weiss, ist das Teil eh nur für 40 PS zugelassen. Das wird mit dem 50er super hecklastig werden
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten