Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 27.07.2009, 22:03
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bin da ja vor kurzem erst langgefahren: In dem teilstück (alte Autobahn) sind spurinnen und Bodenwellen (Brückenköpfe).

Noch ein paar Tips von mir zur Bootsbearbeitung: Ich hab einen Flaschenzug in der Garage, damit kann ich allein den Motor abheben. Hab mir einen Ständer gebaut. Den kann ich dann mit einer Sackkarre bewegen. Auf/Abtrailern: Auch in der Umgebung von Wien wird es Landwirte geben. Mit einem Frontlader seitlich ans Boot, zwei Gurte um den Rumpf und hoch damit. Geht, hab ich mit meinem Boot schon so gemacht.

Da ich ja mein Boot mind. einmal im Jahr zerlege (also den Rumpf des RIB leerräume) nutze ich diesen Moment immer um das Boot vom Trailer auf dem Fußboden zu bringen. Geht (wie Torsten schrieb) wie slippen. Ich drehe mein Boot dann in der Garage auf einem alten Teppich auf die Schläuche und kann so Kieloben prima den Rumpf bearbeiten. Zum drehen brauche ich allerdings immer Hilfe, geht nicht allein.

Auftrailern: Bootsspitze vor die letzte Rolle, (dann muß ich) kurz die Spitze lupfen(wegen der Bugöse) und dann kann ich das Boot auf den Trailer kurbeln, während meine Frau laaaaangsam rückwärts fährt. Geht wirklich easy wie slippen !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten