Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 22.08.2009, 14:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ruediger,

wenn Du einen kleinen HONDA-Betriebsstundenzähler nachrüsten würdest (der orig. Kabelbaum ist auch dafür vorgesehen!), dann kanst Du in Deinem Fahrtenbuchlein genau Buch führen über den Verbrauch D/Motors, und hättest neben einer genauen Wartungsübersicht auch ein Logbuch für Dein Boot, wo mit den B'Std. die ev. gefahrenen Stunden und an welchem Ort das Boot benutzt wurde.

Eigentlich ist in D ein Logbuch für Motorboote/Motoryachten vorgeschrieben, doch bei kleinen Booten hält sich keiner dran.

Ich habe deswegen noch nie an ein NAVMAN Verbrauchsmessgerät gedacht, das man dann nicht braucht. Die Anfälligkeit dieser Zusatz-Geräte ist bekannt, und auch bei anderen Fabrikaten wie sich schon bei uns im Hause MAN vor vielen Jahren zeigte.

Moderne Motoren mit Einspritztechniken (egal ob Benzin oder Diesel) haben heute bereits die Verbrauchsmessung in der werkseigenen Motorelektronik integriert. So auch bei den Marine Motoren von HONDA und YAMAHA, wie z.Bsp. mein 60 PS YAM EFI aus 2006, der jegliches Zusatzinstrument überflüssig macht, weil die beiden DIGI-Instrumente jegliche gewünschten Infos haben, die man sich vorstellen kann, einschl. der Tankfüllungsanzeige oder dem Verbrauch, oder der Betriebsstunden, etc.. Die neuen Einspritzer von HONDA dürften diesen Anforderungen nicht nachstehen.

Sowas macht die teure platzraubende zusätzliche Elektronik überflüssig, und nicht nur am Armaturenbrett.
Mit Zitat antworten