Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.08.2009, 18:02
chief_bcb
Gast
 
Beiträge: n/a


Mercury

Hab mir dieses Jahr den Mercury 30er gekauft - eine Offenbarung. Ehrlich. Ausschlaggebend war dafür: 3 Zylinder statt 2 wie bei anderen; mit EFI - gibts in der Größenklasse sonst nicht - und 5 Jahre Garantie und letztlich der Preis. Als wirs erste Mal auf dem Wasser damit waren hat "Ihre Majestät" die sonst schwer an den Kosten herumgenörgelt hat, gesagt, warum ich das nicht schon längst gemacht habe. Man kan sich in normaler Lautstärke unterhalten - beim Telefonieren ist das Rauschen des Wassers störender als der Motor selber.

Tolles Teil, sogar noch händelbar. Verbrauchswerte kann ich aber noch nicht verlässlich sagen, bei Gleitfahrt sinds überschlagsweise um die 6l/h. Schätze das wird sich aber noch reduzieren, wenn das Ding mal ausreichend eingefahren ist. Ich habs beim "Bootdepot" in Gladbeck gekauft.

Ich hab aber Wert auf den Mercury gelegt und nicht auf den Mariner (gleicher Preis) weil in die Zukunft gesehen der Verkauf der Marke Mercury leichter sein dürfte als die "preiswert" Marke Mariner. Das und die Farbe sind aber wirklich die beiden Unterscheidungskriterien.

Anbei meine gebastelte Transportvariante. Das Brett (140x75 cm!!) hat Rollen und kommt so liegend in den Kofferaum; zuhause schraub ich dann den Metallrahmen (auch mit Röllchen) dran und kanns stehen lagern.

Viiiiiiieeeeel Spaß mit dem neuen Ding!

Grüße

Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010342_klein.jpg (95,3 KB, 109x aufgerufen)
Mit Zitat antworten