Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.09.2009, 21:26
bmwtom1 bmwtom1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

kein oder schwacher Kühlwasserstrahl

Hallo Zusammen,

hatte genau das gleiche Problem nach dem Impellerwechsel und bin dann schier verzweifelt. Habe letzten Service gemacht mit Impellerwechsel. Motor übern Winter gestanden und vor der ersten Ausfahrt im Frühjahr nochmals laufen lassen und siehe da, ganz wenig bis kein Kühlwasserstrahl. Alles wieder zerlegt und gereinigt, zusammengebaut - Ergebnis das Gleiche. Das hat sich dann so 3 bis 4 mal wiederholt und ich wusste mir eigentlich keinen Ausweg mehr. Also das Ding geschnappt und zum Händler, Problem geschildert. Das Problem scheint bei den Händler bekannt zu sein, dass wenn die Motoren im kalkhaltigen Süsswasser laufen und schon älter sind(meiner ist Bj.1988), dann lagert sich im Kühlkreislauf Kalk ab. Der dann in kleinen Teilen den Ausgang verstopft. Einen kleiner Bohrer genommen, mit ca. 2,5 bis 3 Millimeter Durchmesser und von Hand die Verstopfung gelöst und das Kühlwasser schiesst ein paar Meter weit heraus. Einfach den Kühlwsserschlauch am Motor abziehen, befindet sich auf der linken Seite des Motor, in der nähe des Vergasers. Schlauch wieder drauf und das wars dann. Als der Motor dann von Ostern bis in den Sommer gestanden war, hatte ich im August das gleiche Problem wieder. War dann aber in zwei Minuten erledigt. Vielleicht hilft das bei Euch auch. Wünsche euch viel Erfolg dabei.

Schöne Grüße vom Bodensee
Thomas
Mit Zitat antworten