Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 15.09.2009, 12:49
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo Beitrag anzeigen
Hi,
na ja , die 50 KM/h schaffe ich mit 30 PS auch , aber eben mit einem RIB
"Normale" zerlegare Boote haben einfach zu viel Widerstand , da werden die ü 80 Km/h nur zu schaffen sein wenn so gut wie kein Wasserwiderstand vorhanden ist.
Mit Speedschläuchen sollte dies machbar sein , egal ob 420 oder 380er Boot

Gruß Udo
Ich glaube (aus dem Bauch heraus), dass bei rund 80km/h auf dem Wasser und nur 3,8m Bootslänge nur mehr seeehr wenig Wasserwiderstand wirksam wäre!

Das "Ding" würde wohl schon fast wie ein Hoovercraft dahin-SEGELN!! (??)

Bei ganz glattem Wasser könnte ich mir die Möglichkeit schon vorstellen - nur selbst drinn sitzen würde ich dann wohl lieber nicht mehr!

ÜBER 80km/h ist am WASSER (mit zerlegbarem Schlauchi) verdammt schnell!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten