Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 23.09.2009, 13:57
JonnyC JonnyC ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tohatsu 115 TLDI oder Yamaha F100?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und bitte um Eure Meinung.

Zu meinem Zephyr-605 habe ich ein Kajütboot Flipper 620, 6,2 m lang, 800 kg Leergewicht (ohne Motor) angeschafft. Der montierte Yamaha 115 2 Takt, Bj. 88 springt trotz durchgeführter Wartung beim Yamaha-Händler im Klaten zustand schlecht an, qualmt und ist unendlich laut. Ich möchte daher einen neuen motor für das Boot anschaffen und habe zwei Angebote für Neumotoren:

Tohatsu 115 TLDI
Yamaha F100

Beide zum gleichen Preis.

Mir kommt es neben den Emissionen und dem Verbrauch vor allem auf den Wiederverkaufswert an.

Dass der TLDi etwas mehr Power vor allem von unten heraus hat, ist mir klar. Auch dass man dort keine Ventile einstellen muss und der Wartungsaufwand geringfügig höher als beim Yamaha F100 sein wird, weiß ich.

Kann es zu diesem Thema überhaupt Ratschläge geben oder hängt das wegen der nahezu gleichen Leistung, des gleichen Verbrauchs und der gleichen Emissionen ganz vom perönlichen Geschmack ab?
Hat einer der beiden Modelle Vorteile beim Wiederverkaufswert?

Da ich den günstigen Preis (8.000,- EUR) nur für diese beiden Modelle bekomme, kommen andere nicht in Betracht.

Servus Jonny
Mit Zitat antworten