Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.09.2009, 23:21
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
Dieter, ich nehm 5 Stück, gebe pro Stück 250 Euro (Du schreibst ja er hat keinen Handelswert mehr), mehr habe ich im Moment nicht, wenn Du sie mir besorgen kannst!

Mit den Betriebsstunden gebe ich Dir recht und wie die Italiener ihre Sachen pflegen kann ich auch nicht beurteilen, aber was sind denn 14 Jahre für einen 90 PS V4 Motor, der wäre ja dann von Bj. 95, sowas steht hier bei diversen Händlern für ab 2000 Euro aufwärts im Laden und auch nicht immer in bestem Zustand, zumindest optisch.

Du hast recht das man als völliger Laie so einen Motor nicht kaufen sollte ohne eine Probefahrt/Probelauf und dazu am besten jemanden mitnehmen der zumindest etwas Ahnung hat und am besten nicht nur von den kleineren weil die 90er schon ganz schön komplexe Maschinen sind mit diversen möglichen Fehlern (ich persönlich würde mir da nicht unbedingt ein Urteil drüber erlauben können), aber generell abraten ist doch zu krass, gerade die ersten FICHT Modelle würde ich persönlich nicht kaufen, die wären mir zu anfällig.

Zu den Fragen
Ja, die V 4 hatten alle Getrenntschmierung (zumindest seit Mitte der 80er Jahre, davor weiß ich´s nicht.

Kühlwasser läuft bei längerer Standzeit komplett aus dem Motor, da passiert nichts.

Eigene Erfahrungen damit nicht, noch nie ein Boot gehabt was so ein Schätzchen vertragen hätte.

Spritverbrauch denke ich schon das Du unter 15 Litern nicht fahren wirst, aber ich kann mich irren, das soll Dir jemand beantworten der einen hat.

Powertrimm hatten die alle, der Motor hat um die 150 kg, was willst Du da mit der Hand viel trimmen.

Laut ist relativ, ich sehe jedes Jahr in Holland einen V 4 aus Mitte der 80er und habe immer Spaß wie schön ruhig und leise der vom Steg wegschnurrt, bei voller Drehzahl wird es sicher lauter, aber wie laut, ich weiß es nicht.

Kaufen wie geschrieben nur mit fachmännischem/erfahrenem Beistand, oder Probefahrt, dann bist Du auf der sicheren Seite wobei es Sicherheit bei gebraucht nicht gibt, aber auch bei einem 3 oder 4 Jahre alten nicht, da hat Dieter recht, es kommt drauf an wie damit umgegangen wurde, vielleicht kennt er die Italiener besser als ich und rät deshalb ab, aber auch dort gibt es sicher Menschen die ihre Sachen pflegen und warten (genauso wie ich hier in D schon total verbastelte 5 jährige gesehen habe bei denen es mich gegruselt hat)

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten