Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.10.2009, 17:28
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Zitat:
Zitat von p_k Beitrag anzeigen
Hallo alle miteinander,

ich nähere mich einem Boot für den nächsten Sommer (also noch kein Stress), dabei habe ich hier im Forum schon einiges gelesen. Ich hätte gerne was größeres (bin öfter im Rudel unterwegs, 6 Personen sollten schon gehen, denke an 4-5m), hauptsächlich für Kroatien (bin 2x/Jahr in Cres) zum In-die-nächste-Bucht-Fahren, evtl. auch (im Sommer mit E-Motor) hier auf den Salzburger Seen zum Baden. Es geht beinahe um mein erstes Boot. Ich hatte einen Grabner HappyCat Light, aber damit fühlte ich mich auf dem Meer zu unsicher (bin nicht so ein erfahrener Segler).

Transport: Ich fahre einen T4 in Langversion. Meistens habe ich die 3. Sitzreihe ausgebaut, also eher keine Platzprobleme, Anhängekupplung ist aber auch vorhanden.

Jetzt bin ich über ein Angebot gestolpert, das in meiner unmittelbaren Nähe ist, und da würde ich euch um Tipps / Kommentare / Anfeuerungen / Schmähungen etc. bitten, bevor ich's mir anschaue: Quicksilver HD 430, Motor Mercury 25PS(2-Takt-Motor), beides Bj. 2006, 1A Zustand, Holz-Aluboden, für 8 Personen zugelassen, sämtl. Zubehör (Leiter, Fender, Anker usw.) Motor ca. 40 Betriebsstunden.

Was darf sowas Anfang November kosten? Da wirst du allein schon wegen des begehrten 2T-Merc bei etwa 3000 bis 3500 € liegen.
Wie schnell geht diese Kombination ca.? Leer (nur Fahrer) ca. 35 und je nach Füllung entsprechend weniger. Mit 6 Personen kann es sogar Probs geben zum Gleiten zu kommen. Ich war mit meinem HD 430 und 30 Pferdchen-Merc mit 4 Erwachsenen und 4 Jugendlichen meist nicht mehr ins Gleiten gekommen.
Wenn man das einpackt zum im T4 verstauen, wie lange und wie viele Personen braucht man dann zum Aufbauen in Kroatien? Die Personenanzahl zum Aufbau ist nicht ortsabhängig. Ich brauche für den Aufbau zu zweit von raus aus dem Kofferraum bis zum Slippen (inkl. Zubehör anbauen z.B. Fender etc.) 1,5 Std.
Kann man einen Steuerstand nachrüsten und was kostet das ggf.? Klar kann man einen Steuerstand nachrüsten. Aber das kostet nicht nur Geld sondern auch Platz im Boot. Das mit den 6 Personen wird dann mehr als eng.
Werde ich damit glücklich werden? Mir reicht bei meinen die Pinne aus.
Danke für jeden Kommentar,
Peter
Hallo Peter,
hab mal meine Antworten in dein Zitat eingefügt.


EDIT: Hab gerade ein Gebrauchtes 430 HD mit 30 PS von 08/2007 im Netz entdeckt. VB 3800 €




.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (28.10.2009 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten