Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 20.11.2009, 17:30
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 872
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Langsam Peter,

Dominik hat seinen Wohnsitz in A, ist kein techn. Fachmann und soll eine AHK selber fachgerecht einbauen? Du weißt nicht welche Vorschriften diesbezüglich in A herrschen.

Selbst in D muß eine nachträglich eingebaute AHK vom TÜV abgenommen werden, und wehe sie ist nicht fachgerecht eingebaut.

In einigen Fahrzeugen wie den Geländewagen, sind original Werks-AHK bereits in den Papieren vermerkt, bei anderen müssen sie nachgetragen werden. Das kann von Fabrikat zu Fabrikat unterschiedlich sein. Außerdem muß in A auch die Ländervorschrift beachtete werden.
Hallo Dieter,

das habe ich natürlich nicht beachtet. Mein Fehler. In A ist ja bekanntlich alles ein wenig anders, was ja auch manchmal nicht schlechter sein muss.

Allerdings bis auf meinen letzten Wagen, musste ich nach dem Einbau auch immer zum TÜV. Und da gab es nie Probleme.

Was ich damit nur sagen wollte ist, dass die ganze Aktion wirklich schlimmer anmutet, als sie in Wirklichkeit ist.

Wenn man allerdings Tapeten annagelt und Nägel an die Wand klebt, dann sollte man davon allerdings die Finger lassen.

Aber einen Tipp habe ich trotzdem noch.

Wenn man in einem bekannten Auktionshaus "Anhängerkupplung Bmw E-Satz abnehmbar" als Suche eingibt dann bekommt man schon einiges angeboten.

Und wenn der BMW nicht gerade ein 6er, 7er oder Z4 ist, dann sollte alles unter 500,- € zu haben sein.
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten