Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.02.2010, 20:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michel,

Du hast doch sicher einen SBF-See und hast dort gelernt, was Navigation heißt,oder?

Also, dann solltest Du auch wissen, das man mit Landstraßenkarten oder algemeinen Karten nicht auf dem Wasser navigieren kann. Warum? Weil sie nur Straßen korrekt anzeigen. Points of interest (Pois) sind okey, aber Du kannst so die Kurse nicht festlegen. Wenn Du die die Beständigliste mit den Wegpunkten nimmst, dann wird es schon etwas besser, weil diese jeweils relativ sicher an Untiefen vorbeiführen, aber eine alte Liste sollte neu nachberechnet werden. Siehe dazu meinen Thread mit der Aktualisierung von GPS-Geräten.

Dein GARMIN 72 - Um Links zu sehen, bitte registrieren - zeigt sicher korrekt die Position an, wenn es nicht durch magnetische Ströme (auch elektr. und starke Radarströme) gestört wird, damit hast Du dann auch die richtig aktuellen Werte für den Kompaß. Aber zur echten Seekarte mußt Du diese dann zurückrechnen zu Karten-Positionen (beschicken mit den laufenden magnetischen Veränderungen die in der Kompaßrose stehen). Nur so kannst Du echte Navigation durchführen.

Ich halte Deine Trickserei für eine Harakiri und nicht für empfehlenswert, weil Du keine Sicherheit hast auf dem Wasser auch sicheres Wasser zu befahren.

Wenn Du die Möglichkeit hast bei gutem Tageslicht eine sichere Strecke nach Sicht zu befahren, und dann bei schlechter Sicht exakt Deinen Track auf dem GPS-Gerät zurückfahren kannst, so wie Reini es Dir hier sagt, dann ist das okey.

Das GARMIN 72 ist i.O., und kann Dir bei der Ortsbestimmung sehr helfen. Aber zur korrekten Seefahrt brauchst Du dazu Seekarten und einen Kompaß. Noch besser ist ein GPS-Plotter mit ordentlichem Seekartenprogramm. Damit kannst Du auch bei null Sicht nach Hause finden, oder auch das Ziel sicher anfahren.

Geändert von DieterM (06.02.2010 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten