Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.02.2010, 22:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
also nochmal: 521 ccm, Baujahr ist 1989 (ergibt sich aus dem CE der Bezeichnung).

Was willst Du mit einer Bedienungsanleitung, die gibt nichts her, außer es ist Dein allererster Außenborder?

Ansonsten Gemisch 1:50, bei 1:60-70 qualmt er weniger und kann er auch problemlos vertragen, wenn er noch Choke hat ist´s klar, beim Kaltstart ziehen und dann gleich wieder rein sobald er läuft, der müßte aber schon mit Primer sein, dann Pumball pumpen bist hart, den Primer 2-3 mal langsam ganz ziehen bis es merklich schwerer geht, reinschieben bis zur Markierung (wenn die ab ist: fast ganz reinschieben, so ca. 3-4 mm vor der absoluten Endstellung), dann starten und auch sofort wieder ganz reindrücken, diese Motoren mögen keinen langen Choke oder Primerlauf.

Wichtig: Es muß ein wenig Gas gegeben werden, egal ob kalt oder warmstart, wieviel mußt Du ausprobieren, die Drosselklappe muß einen kleinen Tick aufgehen, ohne Haube ausprobieren!

Flachwasserstellung ist selbsterklärend, ich persönlich habe beim fahren immer den Verriegelungsbügel gelöst gelassen damit der Motor zur Not hochklappen kann wenn Unterwasserhindernis, dann aber nur mit wenig Gas Rückwärtsfahrt möglich sonst kommt er hoch und aufstoppen mit Rückwärtsgang auch nur mit wenig Gas sonst = dito, mußt Du probieren.

Zündkerze von Champion die L oder QL 77JC4, Getriebeöl 330 ml handelsübliches Außenbordergetriebeöl, von welcher Firma ist egal.

Schmiernippel siehst Du auch so, da brauchst Du auch keine Anleitung für, den Lenkwiderstand (leicht oder schwer) stellst Du an der Schlitzschraube ziemlich oben rechte Seite am Schaft ein, was sonst noch......., mehr fällt mir nicht ein zu dem Motor was man wissen müßte, im Zweifel frag halt hier, es gibt hier genug Leute die Ahnung davon haben und Dir helfen wenn was ist.

Nachtrag: Wenn es unbedingt sein muß bzw. Dir hilft, ich mache morgen für jemanden anderen eine CD vom WHB für den Motor (von Bj. 90, das ist aber wurscht weil gleich), ich kann auch zwei machen und auch Dir eine schicken, dann hast Du alles was Du brauchst schwarz auf weiß, mußt Du mir aber Deine Postanschrift per PN schicken!

Gruß und viel Spaß damit, Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (09.02.2010 um 23:11 Uhr)
Mit Zitat antworten