Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.02.2010, 23:17
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.782
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Uwe,
wieso sollte das Boot dann vorne eher hochkommen oder überhaupt hochkommen, es verändert sich ja nichts am Trimm oder dergleichen, der Motor "schiebt" ja wie sonst auch, Du verriegelst ja nur die Kippung nicht, das heißt der Motor kann "ausweichen" wenn was unter Wasser im Weg ist, beim ersten Mal erschreckt man sich wenn er bem fahren plötzlich aufheult und ein Stück hochkippt aber er geht auch sofort wieder runter, nur er bleibt heil dabei.
Ist mir zwar erst einmal so gegangen aber das Trumm von Holz was dann achteraus im Wasser zu sehen war hätte bestimmt was kaputtgeschlagen, vorher war es nicht zu sehen weil wohl vollgesogen und ein Stück unter der Oberfläche treibend....?

Man muß sich halt nur dran gewöhnen bei "zurück" nicht so viel Gas zu geben.

Aber Du kannst ihn ja auch verriegeln, ganz wie Du magst, da steht aber auch was drüber in dem WHB das ich heute an Dich abgeschickt habe!

Klaus: Wenn ich helfen kann, mir wurde ja auch schon so oft hier geholfen...!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten