Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.06.2004, 15:14
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Boyesen Reeds

Hallo,

die sogenannten Power Reeds für die 20-30PS AB von OMC funktionieren alle nicht.

Ich hatte das bei dem Modell 128 für den 30PS ja leider selbst auch schon feststellen müssen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe meine negativen Erfahrungen mal bei iboats.com zur Diskussion gestellt und bin da auch bestätigt worden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei meinem Motor besteht das serienmässige Flatterventil aus einer kreisrunden dünnen Federstahlscheibe mit 8 vom Zentrum ausgehenden schmalen Ventilzungen.
Die sind sehr genau gefertigt und dichten das Kurbelgehäuse sehr gut ab.

Dieses Teil wird nun bei den Boyesens durch zwei Membranen (oberes 4-Zungen-Reed + unteres 8-Zungen Reed) ersetzt, die aus Gründen der gewünschten unterschiedlichen Elastizitäten aus in der Mitte zusammengesetzten (zusammengepuzzelten) Teilmembranen (je 4) bestehen.

Wegen der Puzzelei und einer wirklich saumässigen Klebung in der Mitte (das Klebeband ragte in die Reedöffnungen hinein) sind die Membranen viel zu labbrig und ohne jede Steifigkeit.
Ausserdem waren sie wellig und deckten die Öffnungen in der Ventilplatte und in dem unteren Reed überhaupt nicht richtig ab.
Statt 8 Reedöffnungen haben wir es jetzt auch noch mit doppelt soviel zu tun !!

Also ihr seht schon, wie soll das mit auf billigste Weise zusammengeklebten Kunststoffscheiben dicht werden können.
Eine Frechheit von einem Hersteller, der in seriösesten Fachbüchern erwähnt wird.

Die Boyesen Reeds für die grossen OMC-Motore scheinen aber besser zu sein.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten