Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 08.04.2010, 20:44
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin neu hier

Hallo zusammen !!!

Mein Name ist Karmann Distance Wide Gold. Kurz: DW. Mein Fahrgestell hat das Nutzfahrzeugwerk in Stöcken im Januar 1996 verlassen und ging direkt nach Rheine zu Karmann. Dort bekam ich meinen schönen Aufbau. Am 28.02.1996 wurde ich das erste Mal zugelassen.
Bei meinen 3 Vorbesitzern durfte ich bislang nur 101.000km rollen, aber das soll sich ja jetzt bei meiner neuen Besitzerfamilie ändern. Dafür sehe ich innen noch aus wie neu, denn ich wurde ja nicht viel benutzt. Ich bin kein Rennwagen, habe 95PS aus einem 2,4l Turbo-Diesel Sechszylinder. Bergab ist bei 130km/h Ende, denn dann drehe ich am roten Bereich. Ideale Geschwindigkeit liegt so bei 110km/h lt Tacho. Das quält mich auch nicht so. So sehe ich aus:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Hier konntet Ihr sehen, daß mein Alkoven nicht mehr ganz original ist, denn er war (serienmäßig) undicht. Der Umbau wurde sehr gut und gewissenhaft durchgeführt. Ist jetzt besser wie im Original.


Dort wo Ihr jetzt noch meinen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer seht, ist bald eine Anhängerkupplung, denn ich soll ein RIB ziehen......
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Ich bin natürlich nicht immer so kahl von innen. Aber meine neue Besitzerin hat hier gerade die Deko-Vorhänge und Gardinen zum Waschen abgenommen. Vor den Fenstern hab ich natürlich Insektenschutz- und Verdunkelungsrollos. Meine Rundsitzecke ergibt ein Bett von stattlichen 190x200cm, wo meine neuen Besitzer schlafen wollen.

Hier ist mein Alkoven. Statt nacktem Sperrholz bekam ich bei der Reparatur Teppich aufgeklebt. Mein Traggerüst und die Isolierung wurde auch erneuert. Das glatte Blech von außen habt Ihr ja schon oben gesehen. das Bett hier ist 140x200cm und soll den beiden Töchtern der neuen Besitzer als Bett dienen.
Click the image to open in full size.

So sieht mein Fahrerhaus aus. Rückfahrkamera und superbequeme Pilotensitze. Die Geräuschkulisse hält sich in Grenzen, ich bin halt ein Transporter und keine E-Klasse. Dennoch glaube ich mindestens mit meinen Wettbewerbern mithalten zu können. Einen Vorteil habe ich: Heckantrieb. Macht das Befahren von Wiesen und Slipanlagen sicher leichter wie mit meinen Frontangetriebenen Konkurenten.
Click the image to open in full size.


Hoffentlich kann man es erkennen: Auf dem Alkoven habe ich zwei kleine Solarmodule, die die Bordbatterie bei Sonnenschein ein bisschen nachladen. Aus meinem Kleiderschrank geht ein von innen bedienbarer Sat-Mast nach außen. Einen Dachkoffer habe ich auch noch, da liegt im mom noch der Safari-Room(Seiten- und Vorderwand machen sie zum Zelt) der Markise drin. Ich glaube das will mein neuer Besitzer aber ändern.
Click the image to open in full size.


Bis bald dann mal, auf einem Treffen !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten