Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.04.2010, 23:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
Danke für Eure Tipps, ich denke ich werde es mit einer 18er versuchen und auf den Kaltstartstrom achten, hab ich auch irgendwie in Erinnerung das der 3stellige Wert mehr über die Startleisung aussagt als die Ah Zahl.

Kochen kann sie ja nicht, hab ich ja geschrieben, ich will mir ja die Kabelei sparen und sie wird nur mit dem Anlasser verbunden und das Kabel Magnetschalter-Batterie+ dann eben mit einem Startknopf, geladen wird sie dann an Land wieder weil sie dann an ein Erhaltungsladegerät kommt das Be-/Entädt, also "Frischhält".

Sie könnte allenfalls leicht warm werden beim starten, aber da der Motor sofort anspringt und ich nicht orgeln muß sollte das kein Problem sein.

Werde morgen mal sehen wie ich am besten die Kabel verlege, beim Schlauchi ist´s ja kein Problem aber bei meinem Gfk-Dampfer muß ich wieder einen Durchbruch machen und einmal falsch gebohrt ist nicht rückgängig zu machen, jedenfalls nicht unsichtbar.

Dachte es gäbe die Teile mit den Gummitüllen für Kabel/Zug Durchbrüche auch in kleiner, aber der Pieper hatte nur 8 cm, na ja, mal sehen, vielleicht baue ich mir selber was.

Danke nochmal, ich werd posten ob es reicht mit 18 Ah!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten