Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.06.2004, 21:27
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Dieter,

hier meine Erfahrungen mit den Zodiacs:

Zoom-Boote:
Mit diesen Booten von Zodiac habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Schlechte Fahreigenschaften und sehr verletztliches Schlauchmaterial (1 x 1100-Decitex), würde ich nicht empfehlen.

Futura, Commander:
Weisen eine viel bessere Schlauchqualität (2 x 1100-Decitex, doppelt so dick wie beim Zoom!) aber auch deutlich höhere Preise als die Zoom-Boote auf.
Die geschweissten Nähte machen einen sehr soliden Eindruck.

Das Fahrverhalten der Futura ist ganz hervorragend, Abstriche müssen natürlich im Rauhwasser bei der Fahrt gegen den Wind gemacht werden, da werden den Commander-Booten ein weicheres Eintauchen nachgesagt.
Allerdings scheinen diese Boote insgesamt giftiger zu reagieren und auch bei schneller Verdrängerfahrt nicht so problemlos wie die Futuras zu sein.

Die Heckspiegel sind bei den Futura-Booten am solidesten, jedenfalls wenn man das Mark II mit dem gleichgrossen C4 vergleicht.

Die Aluminium-Böden sind qualitativ sehr gut und steifen den Boden durch die Art des Einbaus gut aus.

Die Speedschläuche stellen einen gewissen Schwachpunkt dar, weil die Nähte leicht auseinander gehen und ständig von Kies gereinigt werden müssen.
Ausserdem hatte ich hier auch schon mal Probleme mit der Dichtigkeit.
Allerdings gibt Zodiac hier grosszügig 5 Jahre Problemlosgarantie.

Ein weiterer Schwachpunkt sind die vorderen Griffe, die bei Einsatz des Bugwagens von Zodiac, leicht ausreissen.

Sehr unbequem ist beim Futura die Minikonsole samt Sitze, bloss nicht bestellen.

Undichte Ventile oder Schlauchkammern hatte ich noch nicht.

Fazit:
Insgesamt gute Qualität bei Futura und Commander.
Preise aber vor allem für das Zubehör, völlig überhöht.

Trotzdem ist die Preis-Gegenwertrelation vor allem beim C3 und C4 immer noch viel besser als bei den Low-Price-Booten (Zoom usw.).

Quicksilver und Lodestar-Boote kenne ich zu wenig, fallen aber optisch stark ab.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten