Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.07.2010, 10:03
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo miteinander,
Danke erstmal an alle für die Glückwünsche es hat wirklich viel Spaß gemacht mit dem neuen.
Kurze Erklärung zu dem Aufbau.
Die Sitze mit darunter eingebautem 50 L Tank habe ich vom Spiegel gesehen Hinten mit einem Freiraum von 50 cm Positioniert. Steuerstand mit (Stauraumkasten L-B-H 70x40x40 cm) wo die meines Erachtens überdimensionierte 100 AH mit ca. 20 kg schwere Batterie ganz vorne eingebaut ist. Tohatsu schreibt das so vor 100-120 AH warum auch immer. Im Bugkasten befindlich, 10 L Reservetank, Anker und sonstiges Zeugs ca. 30 kg.
Wenn ich nun den Tank nach vorne in den Staukasten gebe, müsste ich die Batterie nach hinten unter die Sitzbank verbauen. Das würde eine Gewichtsverlagerung von rund 30 kg um ca. 90 cm nach vorne bei vollem Tank bedeuten. Hmm ob das wohl ausreicht?

@ Heiner. Das Problem mit den Schläuchen habe ich auch. Morgens sind sie schlaff und mit zunehmender Sonnenanstrahlung werden sie immer Praller. Zudem kommt noch das Brig einen Maximalen Luftdruck von nur 0,15 bar angibt, was denke ich sehr wenig ist. Ich hab es so wie Oliver gesagt, mittags aufgeblasen auf den geschätzten wert von 0,15 bar. Ansonsten bleibt nur noch auf und abpumpen denke ich. Ich hatte zudem auch noch das Problem, das der Ventilstutzen nicht in die Ventile passt. Ich meine das ding was vom Pumpenschlauch ins Ventil gedreht wird um die Schläuche auf zu pumpen. Hab mir dann von einem Nachbarn eine Universalpumpe ausgeliehen und mühsam die Schläuche aufgepumpt.
Heiner, was meinst du mit “keilförmige spiegelplatte“

Zu der Prop-Wahl. Vom erreichen der Gleitphase bis zur V-Max. vergehen nur wenige Sekunden wenn man den Hebel auf den Tisch legt und dann meldet sich gleich der Begrenzer bei 6200 U/min. Da brauche ich doch einen Prop mit größerer Steigung oder? Ich verstehe das aber auch mit der *Trägheit* dann ist wohl eine 14er Steigung sinnvoller oder?

Viele Grüße an alle

didi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2737.jpg (88,7 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2738.jpg (87,3 KB, 140x aufgerufen)
Mit Zitat antworten