Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 17.08.2010, 09:32
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
PVC neigt zum verspröden, wie Frank bereits schrieb. In dem Fall würde ich mir die Arbeit eventuell antun, je nach Aufwand. Ne spöde Pelle zusammentackern lohnt dagegen weniger.
Das stimmt jetzt auch so nicht ganz, es kommt halt drauf an, wie das Boot gelagert und gepflegt wurde, dann kann auch PVC ewig lang halten.

Aber hier gehts um die Klebestellen, und nicht ums Material.
Das dürft schon mal feststehen.

@Ralf: Das Hypalon erkennt man meistens an den etwas "ausgefransten" Schnittkanten. Bei älteren Booten franst da das Gewebe hie und da etwas aus.
Weiters fühlt sich das Maerial etwas Gummiartig an und ist glatt, PVC ist meistens irgendwie strukturiert.

1986, soferne das Baujahr stimmt, hatten die Zodiacs schon PVC, aber genau in dieser Zeit war die Umstellung, 1984 waren sie noch aus Hypalon.
Ergo ist es schwer eine definitive Aussage zu treffen, soferne man das Produktjahr nicht genau kennt, und wie Frank schon erwähnte, sogar Zodiac selber einräumt, nicht genau definieren zu können, wann genau die Umstellung erfolgte.

Dazu auch ein interessanter Linkk:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten