Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.08.2010, 18:35
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi, Pez,

wie das 53er mit 90 PS läuft kann ich Dir nicht sagen, aber wir haben am 57er (200kg schwerer und 42 cm länger als das 53er) auch den 90er Honda dran.

Wir fahren damit Wasserski und Wakeboard und auch ich komme problemlos aus dem Wasser damit (85kg). Ggf. könntest Du auch immer noch einen anderen Prop montieren, der von unten noch besser anzieht. Natürlich wären mir ein paar PS mehr (+60 ) als Leistungsreserve lieber, das Boot wiegt immerhin um die 1200 kg mit allem Gerödl, aber am Bodensee ist leider bei 100 PS Schluß.

Wir waren jetzt mit 10, allerdings eher leichtgewichtigen Personen unterwegs (1 Kind, 5 Jugendliche, 4 Erwachsene). Unsere Jungs sind dann sogar trotzdem noch mit dem Wakeboard aus dem Wasser gekommen (dann also 9 an Bord). Wir waren selbst erstaunt, daß das noch ging.

Für den Bodensee reicht die Vmax allemal, da max. 40 km/h erlaubt sind, zu zweit kommt man auf 50-55 km/h.

Mit dem 53er und 90 PS solltest Du allemal klarkommen.


Eigentlich gehört der Beitrag doch in die Rubrik "RIB" .......?
__________________
Grüssle vom Bodensee
maikel

FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten