Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.08.2010, 13:21
rbreu rbreu ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank für die Hinweise.

Leider bin ich zurzeit nicht in der Lage mir ein neues Boot, mit Trailer, und Traummotor zuzulegen. Trotzdem vielen Dank für den sicher besten Ratschlag.

Mein Anliegen geht eher in Richtung Optimierung der bestehenden Situation.
Auch ist mir klar dass mein Boot mit steigender Zuladung nicht mehr ins Gleiten kommt. Meine eigentliche Unklarheit wurde auch schon mit der Aussage "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" angesprochen. Das kenne ich vom Auto aus eigener Erfahrung.

Hier geht es nur um die Frage wie könnte ich den Mehrhubraum beim 6 PS Zweizylinder gegenüber dem neuen 6 PS Einzylinder nutzen, mal abgesehen von der Laufruhe und dem Geräuschpegel? Bin ich mit dem größeren Motor mit entsprechender Schraube schneller, oder komme ich noch ins gleiten wenn es der kleinere Einzylinder nicht mehr schafft? Da die 10kg und natürlich auch der Preis bei mir eine erhebliche Rolle spielen.

Ich beabsichtige natürlich nicht den 6 PS Zweizylinder zu kaufen, sonder wenn schon den 8 PS. Um das in der Theorie zu verstehen haben ich den Vergleich mit den zwei 6 PS Modellen angestellt.

Danke im Voraus sollte sich nochmals jemand die Mühe machen mir weitere Anregungen zu geben

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten