Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.09.2010, 23:00
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.781
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
hmm, ich hab gerade nochmal das Handbuch zu Rate gezogen, da schreiben sie Rückwärtsgang....., 4 Befestigungsschrauben lösen..., und dann
"Propeller durchdrehen um den Stift in der Antriebswelle mit dem Schlitz im Auspuffgehäuse auszurichten. Siehe Kästchen bei Abbildung 6.4"......????

Dann wie gehabt und von mir geschrieben Getriebegehäuse weit genug senken um das Verbindungstück der Schaltstange freizulegen, untere Schraube des Verbindungsstücks herausdrehen (an die obere kommt man auch gar nicht, deshalb hatte ich nur geschrieben Schraube rausdrehen).

Das mit dem Satz in Anführungszeichen ist mir völlig neu und ich hab eigentlich schon einige 6er aus den 70er´n zerlegt, aber gut, man lernt nicht aus, nur das zum Impellerwechsel z.B. der Schaft komplett ab müßte, ich kann´s nicht glauben und hab ich auch noch nie gehabt, aber laut dem Foto dazu müßte das.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hoffe Du kannst es lesen, aber ist ein Schnellschuss aus der Hand vorm PC sitzend, sorry!


Na gut, dann entschuldige das ich das gestern nicht erwähnt habe, aber SO kenne ich das halt nicht.

Kraftkopf ist ja eh schon runter, da müßtest Du ja die Welle und den Stift sehen können.... sonst halt den Schaft unter der Wanne auch noch ab (Was für ein Quatsch, um an die WaPu z.B. zu kommen, ich faß es nicht, na gut, vielleicht nur bei ein oder zwei Baujahren)

Nachtrag: 6.1 ist nur die Explosionszeichnung vom ganzen, da könntest Du dann nur sehen das der Stift oben sitzt.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (01.09.2010 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten