Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 24.09.2010, 10:21
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Habe selbst jahrelang ein Gugelboot gehabt, mit 3,80 Länge auch zerlegbar. Mit Holzkiel und 25 PS 4Takt Motor, davor mit 20 PS 2Takter. Auf und Abbau haben immer so um eine Stunde gedauert, bis ich von Pinne auf Frontlenkung umgestiegen bin. Dann war ein Trailer angesagt, weil es echt viel Gerödel wurde. Das Boot war BJ 80 und ich habe es dieses Jahr erst verkauft für 350,-. Das Boot war tadelos in Schuß und nur auf der Ost- und Nordsee im Einsatz. Bei e.bay und in manchen Börsen findet man häufiger mal solche Boote, zu ähnlichen Preisen. Plus Motor kommt es mit Deinen Preisvorstellungen schon hin.
Mit zwei Personen an Bord war angeln prima, sogar + ein Kind (6J) dabei. dutlich weniger als 20 PS würde ich auf der Nordsee nicht nehemen, da wenn man angelt und das Wetter sich ändert, man gerne mal ein bischen mehr Leistung brauchen kann, um leichter nach hause zu kommen. Mit der Kombination war sogar Wasserskifahren bis 75 kg möglich. Deine beschriebenen Anforderungen kann man mit so einem Boot gut erfüllen. Ob nun Wiking, Gugel, DSB oder Zephyr ist nicht ganz so entscheidend. Wichtig ist immer der Zustand von der Bootshaut (ohne Flicken und dicht) und daß es aus Hypalon ist. Die Holzteile kann man ja renovieren.
Viel Spaß beim suchen und entscheiden.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten