Einzelnen Beitrag anzeigen
  #170  
Alt 03.10.2010, 18:23
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Jein
Es gibt hier viele, die noch ganz am Anfang der Ausbildung stehen oder in einem Bereich sind, wo sich die offizielle Weiterbildung mittels Kursen usw unter Umständen nicht auszahlt.

Denen geht es sicherlich nicht darum, dass Leistung und Ausbildung sich nicht lohnt, bei vielen ist es einfach eine finanzielle Sache.

Warum sollte ich zB einen 1000,- € teuren FB2 machen, wenn ich mit meinem Boot nie in diese Bereiche fahre?
Dies wiederum läßt aber nicht den Umkehrschluß zu, dass ich mich nicht weiterbilde oder eine Weiterbildung mich nicht interessiert.

ZB das regelmäßige Lesen hier im Forum (oder auch bei anderen Internetseiten) birgt enormen Fortbildungscharakter, viele Erfahrungen von anderen Skippern oder auch das Ausräumen von Mißverständnissen, usw usw.
Ebenso das Lesen und diskutieren über Vorschriften beim Bootfahren, oder andere Dinge. (zB Wettererscheinungen und deren Ursache!)

Bis zur ganzen Patentdiskussion hatte ich zB überhaupt keine Ahnung, was es so alles gibt, der jetzige Wissenstand ist ein ganz anderer.

Auch die Schlauchboottreffen in verschiedensten Gegenden, oder das Befahren von diversen Flüssen, Seen oder Meeren bringen enorm viel Erfahrung mit. (Learning by doing)

Und darum finde ich so manche herablassende Bemerkung über Kaffeepatent oder ähnlichem einfach etwas überheblich.

In HR habe ich Bootsfahrer gesehen, die konnten nicht annähernd mit ihren Booterln umgehen, andere wiederum, die haben sich perfekt bei der Tankstelle eingeparkt, obwohl deren Boot und Aussehen gar nicht auf das schließen lies.

Andere wiederum sind jahrelang nicht Bootgefahren und steigen in eines ein und düsen los...

Man kann halt nie genau sagen, was andere so können oder nicht können, schon gar nicht anhand eines vorhandenen Patents.
Mit Zitat antworten