Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 25.03.2011, 23:49
ehemaliger Benutzer
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

schon gut, aber es geht doch hier nicht um das Gewicht des einzelnen Motors! Die 2 zulässigen 60 PS Outboarder, vermutlich die Hausmarke SUZUKI, bringen als LS-Motoren ja doch 220 kg mit Ölfüllung zusammen an den Spiegel. Hier wird die Kraft seitlich von der Mitte des Spiegels eingeleitet.

Der alte Chrisler 140 PS 2-Takter bei einem Gewicht von 136 kg soll muß aber zentral auf den Spiegel angebracht werden. Bekanntlich läuft ein 2-Takter unruhiger im Zündungsablauf, dafür hat er aber mehr "Bummm" in dem unteren Drehzahlen, benötigt daher besondere Spiegel Verstärkungen mit 2 Stringer in den GFK-Rumpf, je einen an Steuerbord und Backbord. Das ist es was ich meine, wenn Wellen kommen, denn die 140 PS haben einen gewaltigen Schub an diesem Boot, zu dem dann auch eine hydraulische Lenkung gehören zur Bewältigung der Lenkkräfte.

Vielleicht wäre ein erneutes Anschreiben an die Werft mit der Bitte der Zusendung von Prospekten des 5,4 m Predators und ev. Detailbildern der aktuellen Spiegel Version mit dem 115 PS Einzelmotors eine Hilfe für Dich. Mit diesen könntest Du einen Bootsbauer in Hamburg ansprechen, der Erfahrungen mit GFK-Rümpfen hat. Vielleicht kommst Du so eher an die Informationen, die Dir weiterhelfen können.

Kommt garnichts, dann hättest Du immer noch die Möglichkeit mit dem vorhandenen Boot Rat beim Bootsbauer zu holen.

Und bitte lege meine manchmal kritischen Bemerkungen nicht zu sehr auf die Waage, sie dienen auch dazu mehr Infos zu provozieren. Das Ziel ist aber und bleibt auch immer hier jemanden zu helfen, informieren oder auch auf die Sprünge zu helfen. So haben wir hier immer auch Würze in der Suppe!
Hallo Dieter,
wenn ich dich direkt so ansprechen darf,ich bin schon eine Weile hier habe aber noch nicht viel hier geposted weil ich eigentlich mehr-gucken-wollte,aber bezüglich Catamaran und auch endlich mal was zu sagen hab möcht ich hier posten.
Wir sind die ältesten hier ?...aber verschieden zu manchem Post wo ich mich noch nicht geäußert habe....
Dieter du warst bei MAN...hast Erfahrung in Betriebs-und Maschinenlehre und etliche sm auf dem Wasser und erzählst hier teilweise so viel Müll und Unverständniss hervorrufendes ´Wissen´....?!
Aufgrund deines guten Einkommens und Langeweile in der Zeit als Rentner kann man natürlich immer auf den Service bei den Bootsstationen-also Reperaratur- und Servicestationen hinweisen oder es halt selbst in gewissem Umfang machen...aber das kann nicht jeder und dann immer auf die Pappnasen des jeweiligen Bootshersteller-Reparatur-Fertigungs-und was weiss ich...hinweißen ..das kann man,aber das ist nicht richtig..!
Jetzt könnt man natürlich sagen-ja-es lesen auch noch andere mit die nicht angemeldet sind-aber das wäre eine Sache vom Forum allgemein -den z.b. in einem Chevy-oder Dodge Forum usw. kann man nicht auf ein Themabezogenen Treat schauen...
Beste Grüße
Gunther