Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 03.04.2011, 19:31
blaubeer blaubeer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

schlauchboot

Hallo Jonny,

da haben ja schon viele gute Tipps geschrieben, dann füge ich mich mal in die Reihe ein.

Boot: je mehr Familientagesausflug, desto größer sollte es sein. Für 4 ( -5 ) Personen braucht es wirklich 4 m aufwärts.
Je nach Modell ist der Aufwand für Transport und Aufbau soo groß nicht - 4,20m Achilles-Schlauch mit Luftkiel und festen Bodenplatten ist in gut 20 Minuten aufgebaut. Oft gemacht, geht zur Not auch allein.
Transport: Die Haut aufs Dach und die Platten innen rein, das ist kein Problem.

Mir ist letztens ein Bundeswehr-Ponton über den Weg gelaufen, 5,60 x 2 m, mit Hartluftboden = GEIL! Aufblasen, Motor dran und los!! Einfacher geht`s nicht.
Hab das gute Stück in der Toskana als Tauchboot gesehen, es ist auch bei schwerem Wetter sicher gefahren. Zum Flirten / Angeben taugt es allerdings gar nicht, es sieht eben nur praktisch und schwarz aus...

Motor: Mit 4 - 5 Personen mindestens 25 PS ( wiegt unter 50 kg ), gerne etwas mehr. das wird dann allerdings auch schwerer.
Ich persönlich fahre gerne Pinne, die muss man nicht wie die Steuerung extra aufbauen, und der Fahrstand kostet tüchtig Platz im Boot. Ich kenne die Gesetze nicht, ab wieviel PS die Pinne nicht mehr erlaubt ist - in Italien und Frankreich fahre ich 50 PS mit Pinne und die WaPo sagt nichts.
Für mein eigenes Boot( 6 m ) habe ich einen 2 kg Hall-Anker mit 8 m Kette. Auf steinigen Grund hält er sowieso, auf Sand wird er mit einem Bleigurt ( Taucher..) verkattet.

Vom Material her ist Hypalon das beste, leider auch das teuerste...PVC gibt nach ca 5 Jahren den Geist auf. Sagt der Holländer,und der sollte es wissen ( Um Links zu sehen, bitte registrieren )

Und jetzt lass Dich in all Deinen Plänen bestärken - ein Schlaucboot ist einfach was geniales! Ein RIB ist wirklich gut, wenn man Platz in der Garage hat, Trailer ( TÜVMautFähre..), Slip, Hafengebühr etcetc..nicht scheut..
Aber 2 +/- große Gepäcke auspacken, aufblasen ...und Du hast ein seegängiges Boot - das ist großartig!!

Fröhliche Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten