Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 07.04.2011, 10:32
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von peke Beitrag anzeigen
Es gibt Boote die vor ihrer eigenen Welle ankommen...
bei Gleitern ist das normal
Click the image to open in full size.

wennst jetzt langsamer wirst, dann holt dich die Welle wieder ein - sie steigt Dir hinten über den Heckspiegel ins Boot ein - außer die Boote sind hinten *dicht* hoch gezogen.

Man kann die Heckwelle aber auch ins Leere laufen lassen - in Gleitfahrt den Gashebel auf neutral stellen und dann voll einlenken - dieses Manöver ist wie ein Not-Stopp zu sehen und bringt das Boot innerhalb kürzester Strecke zum Stehen - gleichzeitig bewirkt das Manöver, dass die Heckwelle nicht *einsteigt*, sondern vorbei läuft - gelesen hab ich das im Buch *Motorboot Fahren, Das Einsteigerbuch* Delius Klasing Verlag von Peter White.

Ich wurde bereits schon mehrfach gezwungen dieses Manöver auszuführen, bzw. war froh dieses zu beherrschen.

2 große schwer Sauhunde von hinten angedonnert - einer von links einer von rechts - ihre Bugwellen (edit: hatte erst Heckwellen stehen) überlagern sich in der Mitte (nahezu verdoppeln) - was meinst wie diese künstliche Welle mich von hinten aufgerollt, aus dem Wasser gehoben hätte.... ich hab die Burschen erst bemerkt, als die schweren Motorboote auf meiner Höhe waren - warum ich nach hinten geschaut hab weis ich nicht, aber das anrollende Wellchen war nicht zu übersehen.
Gas raus - hart Backbord - Gas rein - Trimmung runter - 1 Welle mit dem Bug genommen - hart Steuerbord - im Schraubenwasser dem einen Heini hinterher, hat aber nix gebracht.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten