Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.05.2011, 10:06
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hm - darf ich jetzt hier was schreiben? Ich hab zwar ein Großes, aber auch immer noch ein Kleines. Dem möchte ich ohnehin mal wieder Auslauf gewähren, und Traun- oder Attersee sind ja tolle Reviere.

Ob dazu ein gesondertes Kleinboot-Treffen nötig ist? Ich bin damals mit meinem Kleinen neben den großen Ribs über den Traunsee gedüst, gerade auf dem See ist das doch völlig egal, und man kann gut mithalten. Bei den Forumstreffen wird mit Sicherheit niemand wegen des kleineren/älteren/billigeren Bootes belächelt.

Wirklichen Sinn macht ein Kleinboot-Treffen auf einem Fluss, weil hier die Kleinen von den Wellen der größeren durchgeschüttelt werden und auch das Tempo nicht mithalten können, weil sie bei den Wellen der Berufsschiffahrt immer Tempo weg nehmen müssen. Und natürlich dann, wenn sich die wirklich Kleinen, also die führerscheinfreien bis 5 PS, treffen wollen, weil die schon mit den besser motorisierten Kleinen nicht mithalten können und dann wirklich frustriert sind.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten