Thema: Zur Warnung!
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.05.2011, 19:46
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Er ist so schlau und erkennt Anhänger wie übrigens der Kasten in Oensingen ebenfalls. Und der Kasten am "Flugfeld" blitzt auch und ist nicht stationär sondern ist ein grosser Kasten rechts am Fahrbahnrand.
Siehe Fotos hinter dem weissen Lieferwagen. Das bringt wieder Kohle in die Staatskasse!Danke Was mich etwas erstaunt ist die Tatsache das Du das blitzen nicht gemerkt hast. Du weisst ja er macht auch einen Alko-Test bei der vorbeifahrt. Vielleicht kommt da noch was
Nein Spass beiseite, aber ich bin schon erstaunt mit welchem Tempo manche Deutsche und Italiener durch die Schweiz rasen. Wenn ich (ohne Anhänger) mit 135- 140 km/h unterwegs bin muss ich regelmässig rechts ran da Autos mit 160-170 km/h vorbeifahren. Und ich bin dann auch ehrlich wenn sage das ich dann mir schon auch ins Fäustchen lache wenns dann weiter vorne blitzt.
Und wenn ich an die Strecke Basel/ Freiburg denke dann hat es in D nicht weniger Blitzer und ich halte mich auch plus/minus an die Regeln.
Passt übrigens auf im Belchentunnel, da wir die Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen für die Durchfahrt und am Ende blitzt es wenn diese zu hoch ist.
Bei uns kommen auch neue Radar zum Zuge welche einerseits alle spuren messen. zitat:

Auf Schweizer Strassen werden zurzeit neue Radaranlagen getestet und installiert. Der neue Super-Radar erkennt nicht nur Geschwindigkeitsübertretungen und Nichtbeachtung eines Rotlichts, sondern zeichnet auch Vergehen wie zu nahes Auffahren, Überfahren der Sicherheitslinie oder Missachtung von Vortrittsrechten auf. Durch eine höhere Reichweite können mit den neuen Radar-Anlagen mehrere Fahrbahnen oder auch ganze Strassenkreuzungen überwacht werden. Die Geschwindigkeit wird zudem nicht mehr zu einem einzigen Zeitpunkt gemessen, sondern es wird für einen bestimmten Streckenabschnitt die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Fahrzeugs errechnet.

Also immer nur so schnell fahren wie man zahlen kann.

Gruss aus der Schweiz
Oskj
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2011-05-22 um 19.28.11.jpg (24,1 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2011-05-22 um 19.29.11.jpg (32,5 KB, 52x aufgerufen)
Mit Zitat antworten