Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.06.2011, 10:03
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Boaaah, war dat 'ne Aktion gestern Abend. Um halb acht zuhause gewesen. Noch schnell die Personenwaage, ein paar Holzstücke und (Gott sei Dank) den Scheinwerfer eingepackt und dann ab zur Halle.

Boot geholt, ins Wasser, festgemacht und den neuen Trailer neben den alten gestellt, alles nach Augenmaß eingestellt und den neuen Trailer ins Wasser.

Bis dahin war ja alles easy. Auch der Anfang beim Boot rauf ziehen sah noch ganz gut aus. Aber dann ging die Odyssee los. Irgendwie war immer entweder kein Gewicht auf den Seitenrollen oder das Boot stand nicht auf den Kielrollen. Alle Rollen gleichzeitig am Boot anliegen zu haben, scheint eh unmöglich.
Nachdem wir dann irgendwann das Boot mal fast am Windenstand hatten, haben wir festgestellt, dass dies schicke Doppel-Wackel-Halterung am Windenstand nicht wirklich zu meinem Boot passt.

Click the image to open in full size.

Dadurch, dass die Zugöse am Boot ganz knapp unterhalb des Schlauchs montiert ist, drückt die obere Halterung natürlich voll in den Schlauch. Wir haben dann einfach das Obere Kunststoffstück raus genommen und das Metallding an der Stelle am Windenstand befestigt. Dadurch gibt es jetzt aber natürlich kein Widerlager mehr. Deshalb haben wir das ganze dann als Notlösung mit einem Holzstück von unten abgestützt. Sieht nicht wirklich stabil aus. Aber was besseres ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen. Besser wäre vermutlich die Stütze an einer eigenen Halterung unterhalb des Windenstands zu befestigen. Muss ich wohl mal meinen Vater drauf ansetzen.

Auf jeden Fall hatten wir das Boot dann um viertel nach zwölf soweit, dass ich mich getraut habe damit los zu fahren. Aber von perfekt sind wir glaube ich noch weit entfernt. Ich denke bis zum Bodensee wird es morgen wohl gehen und dann haue ich die Woche da mal den örtlichen Bootshändler an, ob der vielleicht noch ein paar Tips hat.

Ach ja, die Stützlast haben wir dann um kurz vor eins in der Halle auch noch gschwind gemessen --> satte 90kg. *Schreck* Dann hatte die AHK vom Zafira gerade 15kg zuviel drauf. Unser Bus verträgt aber 120kg. Somit sind wir dort im grünen Bereich.

Fotos habe ich in der Hektik leider versäumt zu machen. Hole ich aber noch nach, falls ich nächste Woche dazu komme welche zu machen.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten