Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 19.06.2011, 22:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom.

gratuliere zu den ersten Ausfahrten! Feines Boot und ... es wird sich schon an Dich gewöhnen!

Was die Befestigung der Kissen betrifft, sowas kann man ja auch mit INOX-Druckknöpfen ganz einfach nachrüsten. Der OBI hat sowas sicher passend für kleines Geld, Schrauben vorbohren und mit Sikaflex einseetzen, Knöpfe mit Vaseline behandeln. Abgesehen davon müssen diese Kissen ja nicht immer drauf sein, nur wenn sie gebraucht werden und sich vorne ein paar schöne "Röcke" oder "Bikinis" räckeln ... hihi!

Wasser im Ankerkasten normal bis es abgelaufen ist durch die Lenzöffnung. Sollte es aber über diese einsteigen, dann sollte das Boote vorne etwas leichter gemacht werden, damit der Lenzer nicht immer unter Wasser ist.

Wellen über den Bug geschlagen? Das ZAR ist vorne relativ schwer wegen der überwiegenden GFK Verarbeitung am Vorschiff und dem weit vorgelagerten Kraftstofftank. Steigt das Boot nicht ausreichend bei Fahrt, dann Fahrt etwas drosseln und ev. die Gewichtsverteilung etwas achtern verlagern. Passiert das aber bei einem Anker-Auf Manöver bei stärkerem Wellengang, dann bitte behutsamer anfahren solange der Ankergast vorne im Bug arbeitet. Normalerweise sollte keine Welle über den Bug einsteigen.

Leider konnte ich noch keine passende Zelt-Persenning für Dein Boot finden, die auf das ZAR 47 paßt. Möglicherweise bleibt Dir hier nur der Neukauf bei Nautikpro oder bei einem ZAR-Händler in Nord-Italien. Bis SEP ist der Gebraucht-Markt in Italien tot, und Zeltpersenninge für 5 m Boote sind eher selten im Angebot. Die für größere RIBs passen leider ohne Anpassung der Überbreite und Überlänge nicht drauf.
Mit Zitat antworten