Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.06.2011, 19:34
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ironiemodus ein:
Ich denke auch, daß das bestimmt kein Problem macht, denn Du hast Dir ja bestimmt zur eigenen Sicherheit vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung geholt. Bei etwas über 60 % mehr PS machen die ja gerne mit.

Denn wenn was passiert, muß dann nämlich der Hersteller Rede und Antwort stehen, ansonsten wärst natürlich Du der Dumme. Jede Haftpflicht würde sofort jegliche Kostenübernahme verweigern, das läuft genau wie beim Auto. Bei einem Unfall würde alles beschlagnahmt und die Technik überprüft, um Schuldzuweisungen zu klären.

Zitat:
Am sonntag will ich das Boot zum ersten Mal testen. Fahre dafür nach Italien.
Die Italiener sind bekannt für Ihre "Großzügigkeit" bei Kontrollen in solchen Fällen, besonder im Falle, daß etwas passiert. Führerschein hast Du ja sicher, denn die 40 PS -Grenze für "fahren ohne Führerschein" gilt nur für Boote, die dort registriert sind

Aber, wie gesagt, mit der Unbedenklichkeit des Herstellers bist Du auf der sicheren Seite.

Hast Du schon einen Namen für das Boot?
"Kamikatse" fände ich passend.

Ironiemodus aus

Mich packt echt das kalte Grausen, wenn ich sowas lese. Behalte die 25 PS, aber kaufe Dir das passende Boot dazu.

Ach, sehe eben, daß die Probefahrt wohl am vergangene Sonntag war. Mal sehen, was Du von der Probefahrt zu berichten hast.
__________________
Grüssle vom Bodensee
maikel

FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten