Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 24.07.2011, 20:05
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Okay, ich hab jetzt mal die Deckel vom Auspuff und den Überström-Kanälen abgenommen und musste verwundert feststellen, dass dort, anders als das Zündkerzenbild erwarten ließ, praktisch keine großen Rußablagerungen vorhanden sind.
Am Einlass waren nur ganz kleine Rußablagerungen hinter den Umlenkblechen zu erkennen.
Der Auspuff dagegen war die reinste Ölquelle. Das sah so aus, als hätte der Motor nur einen Bruchteil seines Öls verbrannt.

Die Kolben sahen okay aus. Konnte leider mangels ausreichend starker Lichtquellen nicht in den Zylinder sehen. Die Kolbenringe sahen übrigens putzig aus: So etwa 1mm dicke Ringe, die kaum fühlbar ausm Kolben heraus stehen. Ich frage mich allerdings, wofür die mit "Decompression Ports" bezeichneten Löcher im Zylinder gut sind. Warum lassen die Konstrukteure mit Absicht frisches Gemisch in den Auspuff ab? Ergibt für mich keinen Sinn. Erst recht nicht, wenn sich ein ganzes Kapitel im Service-Manual mit dem Thema Schadstoff-Emissionen beschäftig und dort Kohlenwasserstoffe (also unverbrannter Kraftstoff) explizit auflistet.

Dass der Motor sein Öl nicht verbrennt, führe ich auf die konstant zu niedrigen Temperaturen zurück: Selbst bei Vollgas und geringer Geschwindigkeit (hab ne Jolle ausm Segelverein in den Hafen geschleppt) war der Kontrollstrahl höchstens handwarm.
Wie man dieser Um Links zu sehen, bitte registrieren entnehmen kann, ist der Zylinderblock-Deckel (Teil 33) sowohl beim 6/8/9,9PS Motor der gleiche, wie beim 10/15PS Motor. Werde mir jetzt einen Thermostaten holen (gibts sogar bei Amazon.de ) und da rein schrauben. Und dann darüber berichten, wie die Maschine auf sowas reagiert.

Außerdem werde ich mich mal dem Vergaser widmen und da alles schön sauber machen. Und überprüfen, ob die richtige Düse drin steckt.
Hier hab ich auch noch mal eine Frage: Die Düsen für Vergaser scheinen ja irgendwie genormt zu sein. Aber die haben immer ne 2 oder 3-Stellige Zahl zur Identifizierung. Zum Beispiel 110 oder 130. Was ist damit gemeint? 1.10 bzw. 1.30mm Durchmesser?
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!

Geändert von George-Gordon (24.07.2011 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten