Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.08.2011, 18:30
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael !


Ich rate Dir auch zu ungefähr 3m Bootslänge. Mit Hochdruckboden oder eben Holz/Alu und Luftkiel. Mir persönlich waren Holzböden immer die Liebsten, ist aber auch ne Gewichtsfrage, denn die Platten wiegen eben.

Unser erstes Boot war ein 2,9m Achilles mit 5PS. Damit zu zweit Gleitfahrt und zu viert bequeme Verdrängerfahrt.

Ich hab in Deinem Beitrag etwas von der Fulda gelesen. D.h. wir können nicht allzu weit auseinander wohnen. Leider gibt Dein Profil keinerlei Info dazu....
Aber trotzdem ein gut gemeinter Rat: 12km/h zu Berg und 18km/h zu Tal ist das Speedlimit im befahrbaren Bereich (Bundeswasserstraße) der Fulda. Vor Jahren habe ich auf den Schleusenbauwerken zwischen Hann.Münden und Kassel Ordnungshüter mit Laserpistole gesehen !
Solltest Du mit Deinem neuen Boot in Gleitfahrt kommen, wirst Du über den Begrenzungen liegen!
Ferner müssen alle Wasserfahrzeuge angemeldet und mit einem Kennzeichen versehen sein. Das kannst Du beim WSA Hann.Münden erledigen....

...nicht das Deine ersten Gehversuche von Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldern getrübt werden.....

Viel Spaß !
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten