Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.09.2011, 20:51
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo bomber aus Kiev,

sehe gerade - Jürgen, (Tip: Signatur)

Ich hab auch einen 50L flex Tank, den ich bisher als zusatz Tank im Boden meines WAV440Rib hatte. Eigentlich eine gute Sache, aber das Befüllen ist estwas aufwendig. Dadruch dass der Tank flach zusammensackt wenn er leer ist, lässt er sich nur sehr langsamm füllen, da er sich ja noch dehnen muss. AN der Tanke kann das dann schon nerven. Ich mach dass bei Bedarf nur noch per Umfüllen mit meiner selbstgebauten elektrischen Bordpumpe (ex Fiesta Benzinpumpe)

Für mein SR hab ich nun eine 70l EInbautank bestellt, den ich vorm Spiegel platziere. Bei der Erstfahrt am SOnntag ist mir erstmal der Sprit ausgegangen mit den 2x25l tragbaren Tanks. Nachfüllen im Fahrwasser des Rhein mit Kanister war nicht spassig, aber fast eingeplant. Das ging mir schon mal ab

Ich schätze der YAM nimmt sich irgendwo 12-15 Liter.
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten