Einzelnen Beitrag anzeigen
  #114  
Alt 08.11.2011, 09:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das mit den Trimmklappen ist auch so ein Thema, du mußt hier unterhalb der Wasserlinie etwas am Boot verschrauben, dass kann auf Dauer zu Wassereintritt führen, also auch eine künstlich erschaffene Schwachstelle.
Bei meinem Boot ist zB außerdem zwischen Motor und Schlauch sehr wenig Platz, weil das Boot bzw der Rumpf selber sehr schmal gebaut ist.
Hier Trimmklappen zu verbauen ist vermutlich auch nicht leicht.

Ich habe nur Bedenken zur Haltbarkeit der Kavi-Platte, wenn diese Dinge montiert sind, ansonsten sprechen die bisherigen Berichte ja eher dafür.

Wenn das Boot früher ins Gleiten kommt, ist es auch logisch, dass der Benzinverbrauch sinkt, zumal ja genau der unwirtschaftlichste Fahrbereich, also der Geschwindigkeitsbereich zwischen Verdrängen und Gleiten ja enorm gekürzt wird.

Geschwindigkeitsverlust?
Ich weiß nicht, warum hier oft auf 2 oder 3 km/h gerittert wird, wenn jemand auf Speed steht sollte er den Motor gleich wechseln
Aber naja, selbst dann hat derjenige dann ev zuwenig Endgeschwindigkeit

Die meisten bewegen sich sicherlich im Fahrbereich des gemütlichen Cruisen, und der liegt bei 2500 bis 4500 rpm je nach Motor, dementsprechend auch die Geschwindigkeit.
Und wenn sich das Boot durch die Hydrofoils in diesem Bereich im optimalen Gleiten befindet, kann das nur gut sein.

Bei mir ist es das noch nicht, sonst würde ja das Wippen nicht sein...
Mit Zitat antworten