Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 27.07.2004, 08:24
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@moselaner

Ich würde an deiner Stelle so nicht vorgehen.

Du zerlegst den halben Motor, um die Zündspulen auszutauschen, ohne zu wissen, ob eine davon überhaupt defekt ist.

Kommst du denn garnicht an die Kabel heran ?
Wenn ja, würde ich erst einmal beide - nach Auftreten des Defektes, Motor also warm - ohmsch gegen Masse durchmessen.

Die Primärseite ist sehr nieder- , die Zündkerzenseite hochohmig.
Beide Spulen müssten primär- und sekundärseitig gleiche Werte aufweisen.

Möglicherweise misst du dann an der einen Wicklung eine Unterbrechung, dann wär der Fall klar.

Es könnte ja auch daran liegen, dass die Ansteuerung der einen Zündspule ausgefallen ist.
Hast du denn schon ein Powerpack (Kondensatorzündung) oder geht das bei dir noch über Kontakte (Induktive Zündung) ?

Ein Powerpack hat eine separate Zündspannungserzeugung für beide Spulen, von denen eine ausgefallen sein könnte (defekter Thyristor).

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten