Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 01.02.2012, 13:04
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
Primer falsch bedienen ist mir anfangs mit meinem 30er auch immer passiert, so wie es im Handbuch steht sprang meiner immer erst nach 10 x ziehen an.

Hinterher hab ich Pumpball prall gepumt, Primer ein- zweimal gezogen, dann Pumpball nochmal nachgepumt (der war dann nämlich immer schon wieder schlaff), Primer noch einmal langsam gezogen (ging dann auch merklich schwerer) und dann starten.

Ohne das nachpumpen am Ball kam er nicht, mit beim zweiten Zug.

Zu oft Primer gezogen = Absaufneigung bzw. erstmal riesige Qualmentwicklung.

Nach Wasserdampf sieht mir das eigentlich nicht aus, aber gut, man müßte es aber riechen können ob´s Abgas ist oder nicht.

Ich muß aber dazu sagen das ich nie bei Temperaturen unter 0 Grad gefahren bin, meine Erklärung bezeht sich auf Temperaturen so ab 10 Grad aufwärts.

Aber es geht ja nicht um´s anspringen sondern darum das er wegbleibt, auch wenn schon warm und da denke ich nach wie vor das er höchstwahrscheinlich einfach etwas zuviel Sprit bekommt, 1/8 Umdrehung an der Einstellschraube zuviel oder zuwenig macht da schon was aus.

Wenn der aber vorher längere Zeit in einem Faß o.ä. gelaufen ist mußt Du sowieso erstmal 10 km fahren bis er richtig geht, meine OMC´s brauchten immer einige Kilometer wenn ich nur längere Zeit langsam gefahren war bis sie wieder richtig gingen, sonst haben sie nur rumgepröttelt bei Vollgas, mag sein das es nur daran liegt, längere Langsamfahrt bzw. länger im Faß mögen die nicht so wirklich.

Du weißt ja nicht wie der Vorbesitzer ihn hat laufen lassen, vielleicht auch mal eine Dose Brennraumreinger in den Tank, schaden kann es nicht!

Ob an der Spritzuleitung irgendwo was undicht ist kannst Du ja daran merken das der Pumpball nicht hart bleibt, der Pumpball selber geht auch schon mal kaputt, ich hab zwei Stück im Schuppen liegen die okay ausschauen es aber nicht sind.

Gegebenenfalls mit dem Ball mal nachpumpen beim fahren, mal sehen was dann passiert, eventuell dabei die Seite vom Ball die zum Motor geht höher halten, beim pumpen, wenn das was ausmacht ist der Pumball nicht mehr okay.

Aber, ich denke mal der wird schon laufen, wenn er erstmal ein paar km gefahren wurde.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten