Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 08.02.2012, 20:36
petzeler petzeler ist offline
Reisender am Fluss
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 59

Boot Infos

Honda T40AE

Hallo Torsten!

Seit Sommer 2011 habe ich das Honwave T40AE mit dem 20 PS Honda 4-Takt. Zu den anderen Vergleichstypen kann ich nichts sagen, zum Honwave sehr wohl: Kurz, ich bin rundum zufrieden. Mit Frau und Puppihund geht das Ding wunderbar, laufruhig auch bei etwas "aufgeregterer" Donau. Sympathisch finde ich die dicken Würste, gut zum Draufsitzen, und als Spritzschutz macht sich der leicht hochgezogene Bug perfekt. Auch vollbeladen (Frau, Hund, zwei halbwegs erwachsene Söhne samt Freundin - 1 Person hätte da noch Platz) macht das Schippern Spaß; Gleitfahrt ist auch in dieser Konfiguration möglich. Ja, ich bin mit diesem Boot sehr zufrieden.
Zum Auf- und Abbau: Normalerweise schläft das Boot am Trailer, aber ich habe es auch schon zerlegt und zusammengebaut; alleine und mit der serienmäßigen Fußpumpe. Es geht, auch die 48 Kilo vom Sprudler hebe ich (gerade noch), wenn das Boot hinten auf den Sliprädern steht und der Bug mit einer Besenstange angehoben wird.
Als Zubehör würde ich auf jeden Fall Slipräder empfehlen, auch das zweite Sitzbrett ist den Hunderter wert. Und ein elektrischer Pustefix (Bravo) macht auch einen schlanken Fuß. Fürs gemütliche Schippern habe ich ein kleines, billiges Bimini montiert - auch das bringt's.
Um jetzt auch noch was Negatives zu erwähnen: Der Selbstlenzstopfen ist ein Murks. Das Rückschlagventil aus Gummi macht seine Sache auch in Abflussrichtung so tüchtig, dass es ganz schön Zeit braucht, bis alles Wasser draussen ist. Allerdings lässt sich das Gummiplättchen mit einem Stahlstift "überlisten" - aber viel schneller fließt das Wasser auch nicht ab.

HTH
__________________
Liebe Grüße
Peter

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten