Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 31.07.2004, 21:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ribby,

was heißt hier hä! :hä: ... aber wie wäre es mal mit einem Beitrag in Friesisch-Platt, ... Du als Nord-Holsteiner oder Halb-Däne???

Jetzt hast Du und auch Michael was ganz falsch verstanden. Aber ich habe mich auch nicht klar ausgedrückt: Du machst Dein Z-Futura nicht schlecht, Du hebst aber die Klasse-B RIBs so hervor daß Du damit alle Anderen und auch Dein Futura schlecht darstellst. :zwinkerer

Und was das Z-Medline betrifft, ich war mit Klaus bereits auf See gemeinsam unterwegs (Lagunen-Tour bei Venedig), da lief das Boot ausgezeichnet im Rauhwasser und marschierte stolze 25 kn trotz nur 40 PS hinten dran bei 2-Mann-Besatzung. Natürlich benötigst Du ein klein bischen mehr Kleingeld bei der Anschaffung, aber als bessers Badeboot würde ich das nicht klassifizieren, die bekommst Du bereits für weit weniger Geld.

Aber stellt Dich bitte nochmal in die Lage von Gara, er plant Urlaub in Skandinavien und will überwiegend auf einem See fahren (unklar wo!), gelegentlich auch zw. den Schären. Also würde erstmal das Futura reichen, wäre auch noch leicht zu handhaben (Zerlegungsmöglichkeit!) und läuft noch gut mit ca. 25-30 PS. Könnte auch noch zw. den Schären eingesetzt werden, aber nur bei gutem Wetter und ruhiger See. Für ein bischen mehr reicht es nicht, dann wäre ein Festrumpfschlauchboot schon die sichere und bessere Lösung. Aber letztendlich entscheided das Budget von ihm, was er machen kann.
Mit Zitat antworten