Einzelnen Beitrag anzeigen
  #296  
Alt 17.02.2012, 16:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
.... erkundigt Euch bitte noch einmal bei Eurem Bootsbaumeister wegen der Versiegelung ( innen ) mit Topcoat.

Ich habe schon mehrfach gelesen, daß davon abgeraten wurde. Durch diese Versiegelung würde Feuchtigkeit im Laminat gebunden und das Laminat kann nicht mehr abtrocknen.

Ihr hattet ja ein `Feuchtigkeitsproblem `? - das Laminat wies Stockflecken auf und wurde nicht lange getrocknet - jedoch wurde ein ordentlicher Teil erneuert.

Nicht das Ihr später wieder Probleme bekommt ..... .
Hallo Daniel, das Topcoat ist zum Einen da dass das Laminat nicht Wasser ziehen kann. Zum Anderen dichtet das Topcoat das Laminat nach aussen hin ab, damit dieses nicht das leicht flüchtige Styrol verliert. Der verlust von Styrol aus dem Laminat bedeutet dass das Laminat mit der Zeit versprüdet. Ein sprödes Laminat bekommt leicht Haarrisse, durch diese zieht dann das Laminat erst recht wieder Wasser und so entsteht auch Osmose.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten