Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 16.03.2012, 16:03
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hallo

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Habe es sogar erlebt, dass kleinere Westen es mehrfach nicht geschafft hatten den Klettverschluss am Kragen zu lösen, so dass die Westen nicht korrekt aufgeblasen waren. Müsste davon auch noch Fotos haben.
Habe ich im Selbstversuch ebenfalls erlebt.
Ich denke aber auch, dass es da Qualitätsunterschiede bei den Westen gibt und damit 150N Modelle, die wesentlich sicherer aufgehen.
Ist natürlich möglich, daß die größerer CO2 Menge der 275er sich damit generell leichter tut.

Zitat:
Binnen und Offshore ist ein Trugschluss. Beim Segeln im Mittelmeer habe ich meistens weniger Kleidung an als am Bodensee im Frühjahr.
In Sachen Kleidung schon. Aber ich persönlich unterscheide noch nach dem Plan nach dem hineinfallen:

Mit einer aufgeblasenen 150N Weste kann man sich noch brauchbar bewegen und durchaus zielgerichtet schwimmen.
Z.B. zum Boot auf einem ruhigen Gewässer, oder auch Richtung Ufer auf einen Fluss:

Z.B.:
Click the image to open in full size.

Mit einer grossen 275er ist das viel schwieriger. Da ist man eher passiver Passagier, welcher auf Rettung wartet:

Click the image to open in full size.

Wegen der Option aus eigener Kraft zum Ufer zu kommen (wenn man bei Bewusstsein bleibt), sehe ich die 150er eben als brauchbare Binnenweste an.
Am Meer schwimmt man eh nicht mehrere Meilen in Richtung Küste.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten