Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 10.04.2012, 12:30
Benutzerbild von YamahaFreak
YamahaFreak YamahaFreak ist offline
Adventure Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christoph,
wir sind regelkonform auf der rechten Spur mit 80km/h und Tempomat unterwegs gewesen.
Uns hat dann ein anderes Gespann überholt. Ford Focus mit Kofferanhänger.
Beim Ausscheren ist der Kofferanhänger dann ins schleudern gekommen. Hat sich aufgeschaukelt und unsere Hinterachse von unserem Zugfahrzeug getroffen. Achse gebrochen und dann ging es "rund"...

Ursache ist letztendlich gewesen, dass im Kofferanhänger Muttererde drin war, diese ist bei der Fahrt nach hinten gerutscht. So war kein Gewicht mehr auf der Anhängerkupplung und das Unglück nahm seinen Lauf

Uns hat nachweislich keine Schuld getroffen, trotzdem hat man den ganzen Ärger... Der Unfallverursacher hat sich aber bei der Regulierung wirklich vorbildlich verhalten. Was die gegnerische Versicherung, hat drei Buchstaben und fängt mit "A" an, jedoch nicht abgehalten hat, Stress zu machen.
Nur Gut, das unser C5 so extrem gut auf dem Trailer verzurrt war!
Sonst hätten wir noch eine Teilschuld wegen mangelnder Ladungssicherung bekommen

Genug gesichert ist es wohl dann, wenn sich das Boot mit Trailer dran ein paar mal überschlagen kann, ohne dass die beiden "getrennt" werden.
Wir müssten 2 Gutachten für das Boot vorfinanzieren und eines für den Wagen.
Rechnung vom ADAC, trotz Unschuld und Plus-Mitgliedschaft, für den benötigten Leihwagen mussten wir auch noch vorstrecken.
Sehr viel Papierkram und Ärger..... Hat sich ja dann auch 4 Monate gezogen bis die Sache reguliert war. Das kam uns schon sehr lange vor!

Ich habe im Boote-Forum einen Thread gelesen, wo der ebenfalls unschuldige Geschädigte seit über 3Jahren auf die Regulierung wartet
Wollt Ihr mal raten, wer die gegnerische Versicherung ist.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten